WEIZ CITY
Simples helles Weizenbier
Typ: Helles Hefeweizen, Alkohol: 4.9%, 24.5 IBU, 8.2 EBC, Ausschlag: 20L
Vergährbare Zutaten
Zutat |
Menge |
Anteil |
Weizenmalz |
2.5 kg |
50.1 % |
Pilsner Malz |
1.2 kg |
25 % |
Wiener Malz |
1.2 kg |
25 % |
Maischplan
Name |
Temperatur |
Dauer |
Einmaischen |
57 °C |
0 min |
1. Rast |
55 °C |
15 min |
2. Rast |
62 °C |
50 min |
3. Rast |
72 °C |
20 min |
Abmaischen |
78 °C |
0 min |
Kochen (90 min)
Name |
Menge |
Alpha |
Kochdauer |
IBU |
Saphir |
18.5 g |
5 % |
90 min |
12.7 |
Perle |
8.4 g |
8 % |
60 min |
8.6 |
Saphir |
10 g |
5 % |
15 min |
3.2 |
Saphir |
8.3 g |
5 % |
0 min |
Whirlpool |
Fermentieren
Hefen:
WLP300 oder Zyferm 33 oder Wyeast 3068
Bavarian Wheat Yeast M20
20 °C für 8 Tage
20 °C für 7 Tage
12 °C für 14 Tage
Stopfen
Name |
Menge |
Stopfdauer |
Ariana |
20 |
5 Tage |
Mandarina Bavaria |
20 |
5 Tage |
Stopfen:
Wir haben einen Ansatz mit Ariana und einen mit Mandarin Bavaria gestopft, beide waren sehr lecker, konnten keinen der beiden favorisieren.
Anmerkung:
Ein schön süffiges Weizen, wir haben diesen Batch mit 4 verschiedenen Hefen angesetzt und am besten hat uns tatsächlich die M20 Hefe von Mangrove Jack's geschmeckt. Die andern hatten nicht so ein tolles und vollmundiges Aroma entwickelt.
Karbonisierung hatten wir auf ca. 5,5 g/L eingestellt.